Auf www.oberlausitz.holiday finden Sie immer die aktuellsten und wichtigsten Veranstaltungen der Oberlausitz. Schauen Sie noch heute nach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Oberlausitz liegt mitten in Europa zwischen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden und der polnischen Stadt Luban (Lauban) im Osten. Die südliche Grenze bildet der Naturpark Zittauer Gebirge, während im Norden das Lausitzer Seenland Jung und Alt zu einem Besuch einlädt.
Die Oberlausitz wird jährlich von vielen Touristen besucht und ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Ihre besondere Anziehungskraft liegt in ihrer Vielseitigkeit.
Kulturinteressierte werden in den Städten der Oberlausitz zahlreiche Sehenswürdigkeiten finden, die es zu erkunden gilt. Sportbegeisterte nehmen die vielfältigen Angebote wahr und Liebhaber kulinarischer Genüsse erfreuen sich an den regionalen Spezialitäten der Oberlausitz. Dazu eine Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, stillen Teichen und Seen, mit Berggipfeln und herrlichen Aussichten, mit sorgsam restaurierten und Jahrhunderte alten Umgebindehäusern und interessanten Städten voller Geschichte. Auf reizvolle Weise lassen sich hier Freude am Wandern, Entspannen in der Natur und Kennenlernen von Traditionen und Geschichte der Oberlausitz verbinden.
In der Ferienregion Oberlausitz liegen viele schöne Städte, deren Besichtigung sich lohnt. Jede dieser Städte für sich ist einen mehrtägigen Aufenthalt wert. Alle verfügen über ein breites Angebot an Freizeit- und Ausgehmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Kultur. Besonders lohnenswert ist ein Besuch in den Städten Bautzen, Görlitz, Kamenz und Zittau.
In der Oberlausitz kann man zahlreiche Dinge unternehmen, die je nach Geschmack ganz unterschiedlich ausgerichtet sein können. Verliebte Paare können die Zweisamkeit bei einem romantischen Essen oder in einem gemütlichen Wellnesshotel genießen, Familien mit ihren Kindern die Kulturinsel Einsiedel, die Sommerrodelbahn in Oderwitz, den Irrgarten in Kleinwelka oder an Regentagen die verschiedensten Museen entdecken. Sporthungrige genießen die vielseitigen Angebote wie Bergsteigen, Klettern, Surfen und Segeln. Der begeisterte Radfahrer findet in der Oberlausitz ein sehr gut ausgebautes und beschildertes Radwegenetz. So kommen auch Reisegruppen, deren Vorlieben unterschiedlich gelagert sind, voll auf ihre Kosten. Erholung und Entspannung, sportliche Aktivität und Romantik zusammenzubringen, ist nämlich in der Oberlausitz gar nicht schwer.
Die Urlaubsregion Oberlausitz bietet etliche Ausflugsziele, die man im Urlaub gesehen haben sollte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier können Eltern und Kinder gemeinsam Ferien machen und an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen, die allen Spaß machen. Im Sommer bieten sich in der Oberlausitz jede Menge Gelegenheiten zum Schwimmen, Planschen und Baden. Im Winter locken Museen, die zum Teil mit einem kindgerechten Angebot aufwarten und die Ski- und Rodelgebiete im Zittauer Gebirge.
Wer in der Oberlausitz nach Romantik sucht, trifft sie beim Bummeln durch die malerischen Städte oder beim Wandern durch die stille Natur. Kulturliebhaber können zum Beispiel die Zittauer Fastentücher, den Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau, zahlreiche Schlösser und Burgen wie die Ortenburg in Bautzen oder das Barockschloss Rammenau und Klöster wie St. Marienthal in Ostritz oder die mittelalterliche Klosterruine Oybin entdecken. Die überall zu bestaunenden und liebevoll restaurierten Umgebindehäuser erzählen vom Leben und Arbeiten in längst vergangener Zeit.
Genießen Sie die Oberlausitz mit allen Sinnen - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für einen bestmöglichen Service nutzen wir auch in der Oberlausitz Cookies. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie unsere Cookies akzeptieren. Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese jederzeit widerrufen.