Bereits der
erste Schritt in die archaische Halle gerät zum Erlebnis: Mächtige Balken über
wild wogendem Ziegel, geschachtelte Ballustraden und ein
Treppenbrückenlabyrinth schlagen die Besucher in ihren Bann. Es ist dies ein
Zeugnis der tausendjährigen Kultur des turisedischen Volkes, das einst in den Neißeauen
siedelte. Die Turiseder waren ein fröhliches Volk mit einer reichen, auf Spiele
und rauschende Feste gegründeten Kultur. Wenn wir heute im Krönum das „Theater
zum Essen“ zelebrieren, wird die Welt von Turisede im Wortsinn lebendig. Jedes
Jahr ein neues Stück und immer ein köstliches Menü – Nehmt Platz und
werdet Teil der ausgelassenen turisedischen Sippen.