Windmühlen- und Wetterdorf Oderwitz

Erholung und Genuss im Oberlausitzer Bergland

Veranstaltungen
weitere Reisetipps
Bautzen

Bautzen

Sehen und Erleben können Sie in Bautzen eine Menge. Berühmt ist Bautzen vor allem für seine Altstadt mit den vielen Türmen.
Irrgarten Kleinwelka

Irrgarten Kleinwelka

In Deutschlands größtem Irrgarten findet man Spaß ohne Grenzen. An jeder Ecke vermutet man andere Umherirrende zu treffen. Und wer ist nun von beiden richtig?
Zittau

Zittau

Zittau verdankte es dem Tuchhandel und der Leineweberei, von den anderen Orten des Sechsstädtebundes anerkennend 'die Reiche' genannt zu werden.

Die Seite entstand in Zusammenarbeit mit der Touristinformation Oderwitz. Die Fotos wurden uns von der Touristinformation Oderwitz und Peter Wilhelm zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.

5.174 Einwohner
1324 erstmals erwähnt
Informationen zu Oderwitz

Eingebettet in die Hügel des schönen Oberlausitzer Berglandes vor den Toren des Zittauer Gebirges erstreckt sich auf über 9 km Länge die Gemeinde Oderwitz. Sie ist bekannt durch ihre drei Bockwindmühlen und liegt im südöstlichsten Zipfel des Freistaates Sachsen, dem Dreiländereck Tschechien, Polen, Deutschland.

Auf Wanderwegen durch den Ort zeugen noch heute viele liebevoll erhaltene Umgebindehäuser von der einst ansässigen Leineweberei.

Ein Besuch im bunt bestückten Oderwitz lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Alle Einrichtungen, viele behagliche Gaststätten sowie Ferienhäuser und –wohnungen (auch im Umgebindehaus) laden Sie als Gast zu uns herzlich ein.

Sehenswürdigkeiten

Viele Sehenswürdigkeiten

Mühle

So liegt beispielsweise am Hausberg, dem Spitzberg, ein anerkanntes Klettergebiet am Phonolithfelsen. Von seinem Aussichtsfelsen hat man einen wunderbaren Rundblick auf das Oberlausitzer Bergland. Die Baude auf dem Spitzberg lädt zum Verweilen ein.

Unterhalb des Berges können Groß und Klein dem Rausch der Geschwindigkeit auf einer Sommerrodelbahn frönen.

Bei der Talfahrt hat man einen schönen Blick zu den drei Bockwindmühlen, welche das Ortsbild prägen.

Mühlenführungen, sowie romantisch Heiraten in einer Mühle – beides ist möglich.

Wetterkabinett Oderwitz

Wetterkabinett

Ein weiterer sehr interessanter Anlaufpunkt ist das Wetterkabinett. Bei einem öffentlichen Wettervortrag Di + Do 10.00 Uhr (Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten) hört man viel Wissenswertes rund ums Thema Wetter. Unter anderen über den böhmischen Wind, welcher früher für das Betreiben der Mühlen von großer Bedeutung war.

Es begrüßt Sie unser Maskottchen der Frosch "Ody-Witz von Wetter" und vor dem Wetterkabinett können sie im einmaligen lebensgroßen Wetterhäusel ein lustiges Urlaubsfoto machen.

Fotos aus Oderwitz