Wandern im Zittauer Gebirge

Deutschlands kleinstes Gebirge

Den Alltag vergessen, die Ruhe genießen und das Besondere entdecken - im Naturpark Zittauer Gebirge fällt das nicht schwer. Inmitten ursprünglicher Natur, entlang des blauen Bandes der Mandau erstreckt sich die einzigartige Kulturlandschaft mit über 1000jähriger Geschichte. Markante Sandsteinformationen und eine urwüchsige Tier- und Pflanzenwelt machen den besonderen Reiz des kleinsten deutschen Mittelgebirges aus. Mit einer Ausdehnung von ca. 50 km² Fläche und Erhebungen bis knapp 800 Meter über NN lässt es sich wunderbar zu Fuß erkunden. 300 Kilometer Wanderwege verbinden sich gemeinsam mit den kleinen und größeren Wegen der Region zu einem weiten Wanderwegenetz.

Besuchen Sie Deutschlands östlichstes Mittelgebirge und erobern Sie die reizvolle Landschaft. Vulkankuppen bewundern, steile Bergrücken erklimmen, dichte Wälder durchstreifen - das Zittauer Gebirge und die angrenzenden Höhenzüge des Lausitzer Berglands bieten alles, was das Wandererherz begehrt. Ganz gleich ob geruhsame Spaziergänger, Familien mit Kindern oder begeisterte Ausdauersportler: Lassen Sie sich von den wundersam geformten Sandsteinfelsen begeistern. Schauen Sie ganz genau hin, dann können Sie "Brütende Henne", "Schildkröte" und "Orgel" erkennen. Von der kurzen Wanderung bis hin zu mehrtägigen Wanderausflügen oder anspruchsvolle Touren hält der Naturpark Zittauer Gebirge alles bereit. Lehrpfade lassen Sie die lebendige Natur hautnah erleben und vermitteln Interessantes über die geologische Entstehung des Gebirges. Nehmen Sie an einer geführten Wanderung teil und erfahren Sie noch mehr Wissenswertes über die Landschaft, deren Geschichte, Flora und Fauna.

Wanderwege und Übernachtungen im Zittauer Gebirge

Erkunden Sie das Zittauer Gebirge auf zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderwegen. Ein solide ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln bringt sie zum gewünschten Startpunkt und wieder zu Ihrem Ausgangsort zurück. Ein besonderes Angebot ist das "Wandern ohne Gepäck" auf dem Oberlausitzer Bergweg - erobern Sie die höchsten und bekanntesten Berge des Zittauer Gebirges: den Valtenberg, den Bieleboh, den Kottmar, die Lausche und den Hochwald. Der 107 km lange Fernwanderweg führt vom Töpferort Neukirch bei Bautzen im Oberlausitzer Bergland über das Zittauer Gebirge bis Zittau, der Stadt am Dreiländereck.

Bärwalder See

Waltersdorf

Der Erholungsort Waltersdorf hat sich als Wintersportort einen Namen gemacht - 3 Lifte, ca. 40km Skiwanderwege, Rodelbahnen ... laden zum Skivergnügen ein.

mehr
Bärwalder See

Großschönau

Mit über 660 Umgebinde-häusern bietet die Gemeinde Großschönau das größte intakte Ensemble dieser einzigartigen Baukultur in der Oberlausitz.

mehr
Bärwalder See

Oybin

Der Kurort Oybin ist Ausgangspunkt vieler Wanderziele und der gleichnamige Berg mit Burg und Klosterruine zieht jeden Urlauber in seinen Bann.

mehr
Bärwalder See

Seifhennersdorf

Die Oberlausitzer Grenzstadt liegt in reizvoller Umgebung innerhalb des Naturparkes Zittauer Gebirge und ist ein idealer Ort für erlebnisreiche Erholung.

mehr